 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Pop CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Pop CDs.
|
Übersicht
|
Neue CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
DANIEL GREEN “VANISH LIKE A CLOUD IN SUNLIGHT” 
|

|
TRACKLISTING:
01. Vanish Like A Cloud In Sunlight 02. Tambourines 03. Talk To God On The Phone 04. Bubble Of Time 05. No Devil In Disguise 06. Bitch To Blame 07. Magic Dreamer 08. True Safe Haven 09. Payback 10. Your World Shall Be Forever Young (Live) 11. Wave Goodbye Friends
Label: Timezone Records
|
SONGWRITER POP
|
Für Fans von: Chris DeBurgh – Gerry Beckley – Leonard Cohen
|
DEUTSCHLAND
|
Glockengeläute eröffnet den Titelsong „Vanish Like A Cloud In Sunlight“, der angenehm kuschelig folk-poppig aus den Lautsprechern plätschert. Bei manchen Songwritern im deutschsprachigen Raum frage ich mich wirklich - <warum in englisch singen, wenn ich nicht so sattelfest bin in der aussprache?> - beim Hamburger DANIEL GREEN verstärkt sich anfangs der Würgefaktor in meinen Ohren bei mancher gesungenen Note – vielleicht ist es aber auch nur die Unausgewogenheit zwischen britischem und amerikanischen Englisch, die mich so stört und die speziell mir auffällt, weil ich so viele Jahre mit Amerikanern zu tun hatte. Interessierte englischsprachig agierende Songwriter bekommen hier ein paar Tipps: https://www.jicki.de/10-tipps-um-deine-englische-aussprache-zu-verbessern/ je länger allerdings das Album andauert, desto mehr rückt die schauderhafte Aussprache der Hauptfigur in den Hintergrund. Weil: Die Musik hat Potential, auch wenn oft kopiert – mit der Intonation – eigentlich bei einer solch professionellen Aufnahme verwunderlich – hapert es - wie in “Tambourines” zu hören - gelegentlich in manchen Momenten – auch der Mix, in dem die verschiedenen Stimmen facettenreich aufeinandertreffen, gefällt hier nicht unbedingt – produziert hat man wohl selbst – manchmal ist es besser, wenn ein CEO sein Auge (besser: Die Ohren) über den Endmix wirft, um entscheidende Veränderungen vorzunehmen/durchzuführen/anzuraten, weil die performenden Künstler nach einer gewissen Zeit den Wald nicht mehr sehen vor lauter Bäumen. Ansonsten präsentiert Daniel Bewernick-Green, der viele Jahre als Frontman der von ihm gegründeten Band „Mr. Brown“ unterwegs gewesen ist, einen vergnüglichen Mix aus Kris Kristofferson, Bob Dylan, Chris DeBurgh und irgendwo auch Ed Sheeran, was nicht verwunderlich ist, weil heutzutage wohl fast jede(r) Songwriter(in) von den Songs des rothaarigen Briten beeinflußt ist. Zwei ältere Alben des Songwriters könnt Ihr hier kennen lernen: https://mrdanielgreen.bandcamp.com/ Anspieltipps dieses Albums: „Bubble Of Time“ mit schönen Septimen- und Nonenakkorden, die verträumte „leonard-cohen“esque Kerzenlichtballade „Payback“ und „Magic Dreamer“ mit tollen von Gitarrist Alex Florin gespielten Country-Folk-Licks und – dieses Mal – fein ausbalancierten Harmony Vocals (u. a. von Jana Konietzki, die übrigens auch als Sängerin für Hochzeitsfeiern gebucht werden kann) – mein persönliches Highlight dieser CD!
|
VÖ: 04.10.19
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: Keine eigene Webseite bekannt
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Plattensammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|