 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Pop CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Pop CDs.
|
Übersicht
|
Neue CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
DRY DUDES “GROW” 
|

|
Tracklisting:
01. Grow 02. Looking For Two 03. As Good As New 04. Your River 05. Tonight 06. Undefined 07. Paradise 08. Fire In My Soul 09. The Unknown Boy 10. Every Step (Bonus Track) 11. What Did I Do Wrong (Bonus Track)
Label: Timezone Records
|
ALTERNATIVE POP
|
Für Fans von: Ed Sheeran - Jack Johnson - Daniel Powter
|
DEUTSCHLAND
|
Überrascht war ich schon gewesen, als die DRY DUDES plötzlich im Vorjahr der Casting-Show „Deutschland sucht den Suppenkaspar … ähh … sorry … den Superstar“ auftauchten. Was machen zwei intelligente Junx aus Niedersachsen, die mir schon vor einiger Zeit mit zwei sehr guten Studio Alben aufgefallen sind, in solch einer Dumpfbacken-Proletarier-Sendung? Die beiden Boys aus dem beschaulichen Nordhümmling trugen die Eigenkomposition ”Orange House” vor – die anwesenden „Juroren“-Pfeifen waren mit dem Vortrag sichtlich überfordert, gaben aber – weil es am Auftritt gar nichts auszusetzen gab – ein paar banale, nichtssagende Nettigkeiten von sich und mit den drei grünen Buzzern das Freilos in die nächste Runde, die aber hinter den Kulissen nochmals regelmäßig - wohl nach den Wünschen von Großmeister Bohlen - neu gestaffelt wird mit dem Ergebnis, dass man die beiden Musiker danach nie mehr gesehen hat. Sei’s drum – eine nette Erfahrung, wie es eigentlich um das kommerzielle Business bestellt ist in Deutschland, ist es sicherlich gewesen für das Songwriter-Duo und der Name war schon mal präsent in millionen Haushalten zur besten Sendezeit an einem Samstagabend. Beim superfeinen Label „Timezone Records“ sind die DRY DUDES auf jeden Fall wesentlich besser aufgehoben als beim schnelllebigen Austausch-Geschäft der Bohlen/RTL/Sony-Maschinerie. Gewachsen sind sie sicherlich an diesem Ereignis, auch was die Erfahrung auf einer größeren TV-Bühne betrifft und so trägt das neue (dritte) Studio Album den Titel „Grow“ und genauso klingt es auch. Strotzten die Vorgänger noch vor jugendlicher unbekümmerter Begeisterung, ist „Grow“ erwachsener und eleganter gelungen mit 11 neuen Titeln, darunter auch der (warum eigentlich so deklariert?) Bonus Track „What Did I Do Wrong“, der mir – ohne den Text zunächst gehört zu haben – ein Wink mit dem Zaunpfahl auf die Geschehnisse beim „Supertalent“ zu sein scheint. Die Lyrics sind wieder convenient im 24seitigen Booklet abgedruckt, dazu gibt es niedliche Nostalgiefotos aus der Jugend von Erwin Holm und Patrick Schütte. Bis das Album (auch die CD) am 04. Oktober verfügbar ist (am gleichen Tag steigt die Release-Party in der Stadthalle Papenburg), dauert es noch ein paar Tage, mit „Tonight“, dem dance-poppigen gutgelaunten „Looking For Two“ und dem ohrwurmträchtigen Titelsong sind bereits drei Songs als Videoclips verfügbar. Die alternative Indie-Pop-Komponente wurde gekonnt erweitert mit groovigen Neo-Soul-Pop-Vibes, die Kraft des stimmlichen Vortrags liegt nach wie vor im gut arrangierten Wechselgesang, der supersofte Gesang der beiden Musiker erinnert mich stark an die Klassiker der in den 70er Jahren erfolgreichen Westcoast-Pop-Gruppe „America“ und auch die Produktion (Tobi Schneider, der auch am Bass und an den Keyboards ausgeholfen hat) ist mehr als gelungen, die wundervollen Beiträge an der Violine stammen wieder von Judith Kuntz, die „hauptberuflich“ im barockigen Osnabrücker Streichquartett spielt. Weitere Anspieltipps sind das kuschelige „As Good As New“ und die dynamische Power-Ballade „Fire In My Soul“. Und noch etwas, Junx! Ich bin froh, dass Ihr beim „Supertalent“ nichts gewonnen habt, denn so habt Ihr Euch Eure Authentizität bewahrt, die sonst hochgradig verloren gegangen wäre. Und mit einem starken Stück wie „Looking For Two“ solltet Ihr Euch im nächsten Jahr für die Vorausscheidung zum kommenden Eurovision Song Contest bewerben! Wer will und schnell ist: Am 04. Oktober gibt es eine leider nur auf 100 Exemplare nummerierte Fan-Box mit signierter Autogrammkarte, Sonnenblumensamen, ein Armband und sogar einem Turnbeutel mit dem “Dry Dudes”-Logo sowie auch einen Download-Link zu einer unveröffentlichten Akustikversion des Titelsongs.
|
VÖ: 04.10.19
|
Verfügbar: CD & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.drydudes.de/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|