 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Pop CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Pop CDs.
|
Übersicht
|
Neue CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
JAMES BLUNT “THE AFTERLOVE” 
|

|
TRACKLISTING:
01. Love Me Better 02. Bartender 03. Lose My Number 04. Don’t Give Me Those Eyes 05. Someone Singing Along 06. California 07. Make Me Better 08. Time Of Our Lives 09. Heartbeat 10. Paradise 11. Courtney’s Song 12. 2005 13. Over
|
SONGWRITER POP
|
Für Fans von: Ed Sheeran - Nick Howard - Daniel Powter
|
ENGLAND
|
Mit ausgelutschtem Gitarren-Sample beginnt das neue Album von JAMES BLUNT und schon die ersten Töne (mitsamt übertriebenem Falsetto-Gesang) hauen mir die Gedanken <Abschalten! Abschalten! Abschalten!> ins Hirn. Ich unterdrücke die negative Stimmung und nehme mir vor, mich konzentriert durch „The Afterlove“ zu quälen, um wenigstens zu einer halbwegs brauchbaren Bewertung zu kommen. Warum überhaupt bewerten, warum überhaupt vorstellen? <Dieser Radio-Mainstream-Müll wird auch ohne weiteres Zutun genug verkauft werden, da gibt es doch ganz anderen qualitativ viel besseren Stoff, der darauf wartet, unseren Besuchern vorgestellt zu werden> will mir das Teufelchen in meinem Hinterstübchen einreden. Mittlerweile habe ich den grauenvollen Auftakt „Love Me Better“ hinter mich gebracht. Was ist nur aus dem Songwriter geworden, der einst so tolle Songs wie „You’re Beautiful“ und „1973“ geschrieben hat. Ideenmangel? Vorgabe vom Label, so zu klingen wie “dieser” oder “jener”? Auch der „Bartender“ hockt mit verkatertem Gitarren-Retorten-Beitrag am Thresen, wenigstens ist hier die Melodie etwas besser, wenn auch gekünstelt artifziell wie sie derzeit von Kohorten ähnlicher Sänger dargeboten wird – alle auf den ausgetretenen Pfaden von “Ed Sheeran”, um sich ein kleines Bißschen vom Erfolgsscheibchen des weltweit derzeit erfolgreichsten Songwriters abzuscheiden. Der Song erinnert irgendwo auch an die fröhlich-aufgezwungen Songs von Nick Howard (Kennt den noch jemand? Das war der Sänger, dem vor ein paar Jahren von Rae Garvey aus marketingtechnischen Gründen zum Gewinn der Casting Show „The Voice Of Germany“ verholfen wurde). Der Rest des neuen “Blunt”-Albums ist ein Suchen nach Eigenständigkeit und verzweifeltem Schielen nach zeitgenössischen Radio-Hit-Plattitüden. Und als ich dann höre, wie seine Stimme im „Bee-Gees“-Klon „Don’t Give Me Thoses Eyes“ auch noch elektronisch geschönt wird, ist bei mir die Schmerzgrenze komplett erreicht. „Someone Singing Along“ erinnert an die tolle Musik von Alexander Rybak, erreicht aber keine einzige Sekunde das Niveau des norwegischen Eurovision Song Contest Siegers. Vier Jahre nach dem 2013er „Moon Landing“ ist „The Afterlove“ das bisher langweiligste und enttäuschendste Album des mittlerweile auch schon 43jährigen Engländers. Ist aber auch egal, seine noch vorhandenen Fans werden auf jeden Fall dafür sorgen, dass bei Universal Music die Kasse stimmt. Warum es das Album als Standard CD (10 Tracks) und als Deluxe Edition (13 Tracks) gibt, erschließt sich mir auch nicht. Passt doch sowie alles auf eine einzige Disc. Natürlich gibt’s auch modisches Vinyl, allerdings dort ebenfalls nur 10 Songs, warum daher teures Vinyl kaufen, wenn dort drei Stücke fehlen? Die besten Songs: „Make Me Better“, “Heartbeat”, “Over” und “2005”, weil hier die tolle Atmosphäre früherer JB-Perlen ansatzweise erreicht wird.
|
VÖ: 24.03.17
|
Verfügbar: CD & Vinyl & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: http://www.jamesblunt.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Plattensammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|