 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Pop CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Pop CDs.
|
Übersicht
|
Neue CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
KYLIE MINOGUE “GOLDEN” 
|

|
TRACKLISTING:
01. Dancing 02. Stop Me From Falling 03. Golden 04. A Lifetime To Repair 05. Sincerely Yours 06. One Last Kiss 07. Live A Little 08. Shelby ‘68 09. Radio On 10. Love 11. Raining Glitter 12. Music’s Too Sad Without You 13. Lost Without You 14. Every Little Part Of Me 15. Rollin’ 16. Low Blow
Label: BMG Rights Management (Sony) Web: www.bmg.com/de/
|
RADIO POP
|
Für Fans von: Britney Spears - Anastacia - Sophie Ellis-Bextor
|
AUSTRALIEN
|
Ja, ja, die Zwillinge! Quite Shocking! Die Pop Sängerin KYLIE MINOGUE ist nach Nashville gegangen und hat dort mit einigen renommierten Session Spezialisten ein poppiges Country Album aufgenommen. Wobei sich der wahre Country-Fan mit Grausem abwendet. Na gut, was „Taylor Swift“ kann, das kann Kylie schon lange! Meint sie. Aber die erste Nummer „Dancin“ wirft einen nicht wirklich um, auch das nachfolgende “Stop Me From Falling“ wirkt eher wie ein künstliches Plagiat einer großartigen Musikrichtung – computergeneriert klingende Gitarren und langweiliges Arrangement - Rhythmus und Gesang erinnern mich eher an diverse südafrikanische Crossover-Songs – ganz nett, aber eher sehr beschaulich. Etwas mehr Drive besitzt der sich nicht auf dem Album befindende Remix mit einem Vocal Beitrag der kubanischen Reggaeton-Grupppe “Gente De Zona”. Zugeben muss ich aber auch, dass sich speziell die ständig wiederholende Refrain-Hookline spätestens beim vierten Hörgang als Ohrwurm manifestiert.
Kylie feiert am 28. Mai ihren 50. Geburtstag und im Gegensatz zu einer gewissen „Madonna“, die in diesem Alter immer noch auf der Suche nach unverbrauchten Ideen gewesen ist, bleibt die australische Sängerin größtenteils auf hausbackenen Ideen sitzen, die eher langweilen als für Aufregung zu sorgen. Auch der Versuch eines dezenten Americana-Gitarrenriffs am Anfang des Titelstücks ruft bei mir ein ratloses Achselzucken hervor – ich kann mir 1.) nicht vorstellen, dass Madame Minogue mit diesem Album neue Fans gewinnt und 2.) glaube ich auch nicht, dass bisherige Fans mit diesen doch etwas vom üblichen Radio-Mainstream wegdriftenden Ideen viel anfangen können. Doch je länger das Album dauert, desso besser wird es: In „A Lifetime To Repair“ gibt es im Hintergrund ein paar versteckte Country-Elemente zu hören und der erste wirklich brauchbare Genre-Song „Last Kiss“ kommt an sechster Stelle – und erfindet das Rad aber auch nicht neu - Musik, wie sie die deutschen „Texas Lightning“ schon seit über 15 Jahren im Programm haben. Egal - der beste Song des Albums! Überhaupt – gut wird es immer dann, wenn sich die australische Sängerin auf ihre eigentlichen Stärken besinnt, nämlich gutgelaunte griffige Pop-Songs abzuliefern wie beispielsweise „Raining Glitter“, das gut tanzbare „Low Blow“ und das romantisch-poppige „Lost Without You“, das aber meines Erachtens nach klangtechnisch viel zu überfrachtet produziert worden ist.
Fazit: Sorry, mein Rat an alle, die behaupten, dass KYLIE MINOGUE mit „Golden“ ein Country-Album aufgenommen hat – Leute – bitte (Zitat Dittsche) - hört Euch mal richtig originären Country an, damit Ihr kapiert, was das für eine Musik ist, denn die gibt es hier vielleicht gerade mal zu 10%! „Golden“ = „Country für Arme!“ Besorgt Euch die Alben von Amanda Shaw, Miranda Lambert oder noch besser Kacey Musgraves oder schiebt Euch einmal einen Soundtrack der TV-Serie „Nashville“ in den Player, damit Ihr begreift, was Country Music bedeutet! Poppiger Country ist zwar grundsätzlich nicht schlecht, aber wenn er so dermaßen verwässert wird wie hier, ist das einfach nur grauenvoll! Wohlwollend dagegen darf zur Kenntnis genommen werden, dass dieses Mal die Standard- und die Deluxe Edition sämtliche 16 Songs beinhalten, die etwas hochwertigere, aber preislich keinesfalls zu teure Deluxe Ausstattung im Hardcover-Mediabook-Büchlein ist besonders den treuen Minogue-Fans zu empfehlen. Schwarzes Vinyl (“Clear Vinyl” gibt es auch, ist jedoch weltweit auf 400 Exemplare limitiert) gibt es ebenfalls und beim Erwerb erhält der Käufer die übliche Download-Card zum Beschaffen der digitalen Kopie.
|
VÖ: 06.04.18
|
Verfügbar: CD & Vinyl & MC & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: https://www.kylie.com/
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|