www.music-newsletter.de

Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Pop CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Pop CDs.

Übersicht

Neue CDs

Genres

Verzeichnis

Startseite

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH

 

 

 

PHIL MADEIRA “PROVIDENCE”  Zurück zur Übersicht - Back to the previous page

Phil Madeira - Providence

TRACKLISTING:

01.  Wicked Job
02.  A Rhode Island Yankee On Jefferson Davis Court
03.  Dearest Companion
04.  Back In The Ocean State
05.  Barrington
06.  Crescent Park
07.  Rich Man’s Town
08.  Wide Eyed Dream
09.  Native Sun
10.  Gothenburg

Label: Mercyland Records

SONGWRITER

Für Fans von:  Billy Joel - Tom Waits - Bruce Hornsby - Boz Scaggs

USA

Ihr mögt Billy Joel, Tom Waits oder gar Steely Dan? Dann habe ich etwas für Euch – PHIL MADEIRA stellt sein neues Album „Providence“ vor – 10 Songs – ein erstklassiger Mix aus Pop, Blues, Jazz und Songwriter-Folk. Der Mann ist Pianist und begleitet sich selbst – der Auftakt „Wicked Job“ legt los mit knackigem Tempo-Groove und zur Mitte des Stücks zeigt der Chef, dass er auch ein begnadeter Pianist ist, der sämtliche Tricks beherrscht, aber diese gekonnt in den Song einbindet, ohne sich zu sehr dazu verleiten lassen, ein technisches Spektakel zu zünden. Der Multiinstrumentalist hat schon für hunderte von bekannten Acts gespielt und sein Name taucht auch immer wieder in den Produktionsnotizen diverser Album-Booklets auf. Seine eigenen Solo Alben dagegen, die er alle paar Jahre mal veröffentlicht bei einem kleinen Label, sind leider größtenteils unbeachtet geblieben, seinem ersten Solo Album „Citizen of Heaven“ (1985) folgte eine lange Sendepause, in der er sich aber selten über mangelnde Auftäge beklagen konnte. Seine Songs würzt er mit humorvollen Einlagen, in „A Rhod Island Yankee On Jefferson Davis Court“ nimmt er sich selbst und den New Yorker Way Of Life auf die Schippe, weitere Highlights sind das an den Klassiker ”Bad, Bad Leroy Brown“ erinnernde relaxt swingende dixie-jazz-poppige „Back In The Ocean State“, der gutgelaunte Walk durch den bluesigen „Crescent Park“, einen 1979 stillgelegten Vergnügungspark auf Rhode Island. Ein besonderes Gastspiel gibt der Jazz Gitarrist John Scofield mit einem exzellenten Solo. Auch die übrige Besetzung kann sich sehen lassen. Chris Donohue bedient den Kontrabass (kurzes Solo in „Wide Eyed Dream“), am Schlag hat Session-Koryphäe Bryan Owings gesessen und für die Saxophon- und Trompeten-Einlagen waren Dana Colley und Roland Barber zuständig. Sämtliche Tasteninstrumente wurden vom Chef selbst eingespielt.

VÖ: 06.04.18

Verfügbar: CD & Digitales Album

Empfehlung: K K K K K K K K K K

Web: https://philmadeira.net/

TOURDATEN

xxxxxxxxxxxx

xxxxxxx

xxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

x

xxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Legende KAUFEMPFEHLUNGEN

KKKKKKKKKK

NDS - 1,749

Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel

KKKKKKKKKK

NDS 1,750

Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den  besten 1000 aller Zeiten

KKKKKKKKKK

NDS 1,850

Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Sammlung

KKKKKKKKKK

NDS 1,950

Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre

KKKKKKKKKK

NDS 2,050

Kann man hören, rein in die Sammlung,  bei Bedarf wieder hervorholen

KKKKKKKKKK

NDS 2,150

Durchschnittliches Album,  nur für Edel-Fans empfehlenswert

KKKKKKKKKK

NDS 2,250

Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act

KKKKKKKKKK

NDS 2,350

Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte

KKKKKKKKKK

NDS 2,450

Schwaches Album, CD und  Cover als Unterlage im Katzenklo

KKKKKKKKKK

NDS 2,550

Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage

KKKKKKKKKK

NDS 2,650

Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx