www.music-newsletter.de

Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Pop CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Pop CDs.

Übersicht

Neue CDs

Genres

Verzeichnis

Startseite

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH

 

 

 

RANDALE “RANDALE IM KRANKENHAUS”        Zurück zur Übersicht - Back to the previous page

Randale - Randale im Krankenhaus

TRACKLISTING:

01.  Randale im Krankenhaus
02.  Superdoppeldoof
03.  Doktor Superschlau
04.  1000 Farben bunt
05.  Langweilig
06.  Rutsch Ping Ping
07.  Fruchtalarm
08.  Afrika - Randale!
09.  Achterbahn
10.  Sehr langweilig
11.  Nachtschwestern-ABC
12.  Rock’a’Billy Röntgen
13.  Kein Bock auf Waschen?
14.  Mega langweilig
15.  Die Klinik-Clowns
16.  Und Tschüss!
17.  Möhrenhemd (Bonus Track)

ROCK & POP

Für Fans von:  Krawallo - Radau! - Pelemele - Julianes wilde Bande

DEUTSCHLAND

Noch heute erinnert sich jeder in der Verwandtschaft an diesen randalösen Abend, als ich während einer Hochzeitsfeier zuerst den Harald, einen ausgewiesenen Hardrock Fan, und danach seinen Bruder (und Bräutigam) Peter, einen Liebhaber guter alternativer Rock und punkrockiger Musik bediente. Die musikalische Grundlage lieferte eine deutsche Band namens RANDALE, die auf einer ihrer ersten Alben den Hardrockhasen Harald und dann etwas später den Punkpanda Peter besungen hatte. Die Bielefelder Band hatte ich erstmals vor rund 10 Jahren auf einem Zeitschriftensampler eines Musikmagazins gehört, das damalige parallel veröffentlichte Studio Album wurde von mir in der Rubrik „Rock CDs“ und „Deutschsprachige CDs“ jeweils zum Album des Monats gekürt und seitdem bekomme ich alle 2 bis 3 Jahre die neuesten Outputs der Band zugeschickt.

Brandneu ist die „Randale im Krankenhaus“, auf dem Album haben sich die 4 deutschen Musiker, die seit Gründung im Jahr 2004 auf gefühlten 1000 Kinderfesten und ähnlichen Events gespielt haben, mit dem Thema „Kinder im Krankenhaus“ auseinandergesetzt und in 16 tollen Liedern werden die Ängste und Befürchtungen (und auch Erlebnisse) von Kleinkindern und heranwachsenden Teenagern „verarbeitet“. Der musikalische Rahmen ist wieder außergewöhnlich und abwechslungsreich. Vom 60ies Pop (der Titelsong) über Pop Punk („Achterbahn“), weltmusikalisches Ambiente („Afrika – Randale“) über Liedermacher Pop („Die Klinik-Clowns“), Alternative Rock („1000 Farben bunt“) und sogar Rock’n’Roll („Rock’a’billy Röntgen“) gibt es fast alle zeitgenössischen Genre Spielarten, die Texte sind lustig, genial und vor allem komplett authentisch.

Die „Mutmacherlieder für kleine Patienten“ gehören neben vielen anderen bisherigen Kultsongs (“Hardrockhase Harald”, „Fli Fla Fledermaus“, „Käpt’n Wurstsalat“, „Wackelzahn“) mit zum Besten, das die Gruppe bisher aufgenommen hat. Die unbedingten Anspieltipps des aktuellen Albums sind das Mobilitätstraining „Rutsch Ping Ping“, das an die Klassiker der Red Hot Chili Peppers erinnernde soul-funk-bluesige „Nachtschwestern-ABC“ (nachtschwester isabelle – lässt immer die lampen hell – nachtschwester olga – kommt direkt von der wolga – nachtschwester thorsten – hat bartstoppeln und borsten), der auf dem Kultklassiker „Peter Gunn“ brummende Basslauf in „Superdoppeldoof“, in dem tägliche Krankenhaus-Wiederholungstäter (Frühstück, Blutdruckmessen, Fieber messen, Spritze) ihr Fett abbgekommen, der funky und mit Turntable-Scratchings vorgestellte „Doktor Superschlau“, in dem Jochen Vahle humorvoll seinen „Udo“ rausholt <wenn er kommt, dann sagt er oft: Ja ja, soso, jaja – und dann schütelt er den Kopf und sagt soso, ach ja – er macht mich gesund und kümmert sich sehr gut um mich – wenn du mal hier bist, ja, dann kümmert er sich auch um dich>

Könnte durchaus auch sein, dass künftig das eine oder andere Krankenhaus das Album als Soundtrack bei Operationen oder Untersuchungen als Hintergrundbeschallung laufen lässt. Und wie immer wird auch das kindliche Unterbewußtstein angeregt, in dem unserer Kleinsten auf spielerische Art & Weise mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen bekannt gemacht werden. Und wer irgendwie drauf gewartet hat – am Ende gibt es den krachrockigen Punk-Bonus-Knaller „Möhrenhemd“ für alle junggebliebenen Motorbiker und „Motörhead“-Fans.

VÖ: 30.05.17

Verfügbar: CD & Digitales Album

Empfehlung: K K K K K K K K K K

Web: http://www.randale-musik.de/die-band

TOURDATEN

xxxxxxxxxxxx

xxxxxxx

xxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxx

xxxxx

xxxxx

xxxxx

x

xxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxx

xxxxxxxx

Legende KAUFEMPFEHLUNGEN

KKKKKKKKKK

NDS - 1,749

Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel

KKKKKKKKKK

NDS 1,750

Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den  besten 1000 aller Zeiten

KKKKKKKKKK

NDS 1,850

Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Plattensammlung

KKKKKKKKKK

NDS 1,950

Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre

KKKKKKKKKK

NDS 2,050

Kann man hören, rein in die Sammlung,  bei Bedarf wieder hervorholen

KKKKKKKKKK

NDS 2,150

Durchschnittliches Album,  nur für Edel-Fans empfehlenswert

KKKKKKKKKK

NDS 2,250

Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act

KKKKKKKKKK

NDS 2,350

Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte

KKKKKKKKKK

NDS 2,450

Schwaches Album, CD und  Cover als Unterlage im Katzenklo

KKKKKKKKKK

NDS 2,550

Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage

KKKKKKKKKK

NDS 2,650

Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx