www.music-newsletter.de

Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Pop CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Pop CDs.

Übersicht

Neue CDs

Genres

Verzeichnis

Startseite

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH

 

 

 

T. REX “REMIXES”    Zurück zur Übersicht - Back to the previous page

T Rex - Remixes

TRACKLISTING:

01. Children Of The Revolution (Reflex Revision)
02. 20th Century Boy (STOOF Remix)
03. Metal Guru (Book Remix)
04. Cadillac (Bil Bless Remix)
05. Light Of Love (The Reflex Revision)
06. Precious Star (We Are Dark Angels Remix)
07. Telegram Sam (Kent Rockafeller Remix)
08. New York City (Ra Ra Riot Remix)
09. Children Of The Revolution (Jaxon Frank Mix)
10. Calling All Destroyers (Infuze Remix)
11. Teenage Dream (Castleman Remix)
12. Children Of The Revolution (Joywave Remix)
13. Light Of Love (Dr. Smith Remix)
14. Born To Boogie (Wye Oak Remix)
15. Solid Gold Easy Action (DJ Sae One Remix)
16. 20th Century Boy (X.Ert Remix)

POP ROCK REMIXES

Für Fans von: Shep Pettibone - FGTH - Jellybean - David Morales

ENGLAND

Die britische Band T. REX (vormals „Tyrannosaurus Rex“) war Anfang der 70er Jahre eine der beliebtesten und in Großbritannien auch erfolgreichsten Pop-Rock-Bands. Gegründet von Songwriter, Gitarrist und Chefsänger Marc Bolan, veröffentlichte die Gruppe in kürzester Zeit 8 Studio Alben, dann waren die erstklassigen Ideen – wie auch bei ähnlich erfolgreichen Formationen in dieser Zeit erschöpft (CCR sind da ein schönes Beispiel, man verlor  sich in endlosen Wiederholungen oder löste sich auf wegen personeller Differenzen und ausbleibendem Erfolg, der nicht wiederholbar war). Die damaligen Tonträgerfirmen pressten die Bands und Acts aus wie eine Zitrone – heute undenkbar – da gibt es ein Album mit 10 – 15 neuen Stücken und dann ist erst mal ein bis zwei Jahre Sendepause.

Natürlich ist es für zahlreiche DJs, Produzenten und Remixer immer wieder eine besondere Herausforderung, bekannte Lieder in alternativen Versionen zu verarbeiten. „Kung Fu Fighting“ von Carl Douglas oder die „Pop Muzik“ des vom englischen Songwriter Robin Scott initiierten Projekts “M” gibt es mittlerweile in zig Versionen, jetzt hat man sich des Vermächtnisses von Marc Bolan angenommen und seine bekanntesten Hits mit Remixes versehen und diese gebündelt auf einem Doppel Album zusammengefaßt. 16 Tracks gibt es – die Deluxe Edition beinhaltet 12 instrumentale Remixe zum eventuellen Weiterbasteln. Die „Children Of The Revolution“ kommen gleich 3x, am besten gefällt mir davon der atemberaubende electro-poppige „Joywave Remix“. Der chillout-ambiente „Jaxon Frank Remix“ zeigt zudem, was alles mit einem Song möglich ist, dürfte aber die meisten Fans des Songs (vor allem die Radio-Gong-Kindergarten-Pop-Hörer) vor den Kopf stoßen. Den „20th Century Boy“ gibt’s zweimal – der „STOOF Remix“ ist ein wildes Gemisch aus Hip Hop, Trap und elektronischer Abenteuerlustigkeit, der „X.Ert Remix“ dagegen ist eine moderne rockige Variante des Klassikers. Weitere Highlights: Das bombastisch-pompös rockende und mit Chiptune-Elementen angereicherte „Metal Guru“ (im „Book Remix“), der „Kent Rockafeller Remix“ von „Telegram Sam“ und der funk-groovige „Reflex Revision“ Mix von „Light Of Love“, das den meisten Mainstream-Fans sowie unbekannt sein dürfte und auch bei einigen anderen seinerzeit nicht als Single veröffentlichten Songs wird es wohl aufs Neuentdecken der Band T.REX hinauslaufen und ich bin mir sicher, dass sich viele der jüngeren Musikfans gerne auf diese noch nicht ausgetretenen Pfade begeben.

VÖ: 08.09.17

Verfügbar: CD & 3-Vinyl-LP  & Digitales Album

Empfehlung: K K K K K K K K K K

Web: 

TOURDATEN

xxxxxxxxxxxx

xxxxxxx

xxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxx

xxxxx

xxxxx

xxxxx

x

xxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxx

xxxxxxxx

Legende KAUFEMPFEHLUNGEN

KKKKKKKKKK

NDS - 1,749

Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel

KKKKKKKKKK

NDS 1,750

Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den  besten 1000 aller Zeiten

KKKKKKKKKK

NDS 1,850

Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Plattensammlung

KKKKKKKKKK

NDS 1,950

Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre

KKKKKKKKKK

NDS 2,050

Kann man hören, rein in die Sammlung,  bei Bedarf wieder hervorholen

KKKKKKKKKK

NDS 2,150

Durchschnittliches Album,  nur für Edel-Fans empfehlenswert

KKKKKKKKKK

NDS 2,250

Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act

KKKKKKKKKK

NDS 2,350

Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte

KKKKKKKKKK

NDS 2,450

Schwaches Album, CD und  Cover als Unterlage im Katzenklo

KKKKKKKKKK

NDS 2,550

Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage

KKKKKKKKKK

NDS 2,650

Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx