www.music-newsletter.de

Mit dem Klick auf “Übersicht” geht es zur Startseite des Verzeichnisses. “Neue CDs” führt
zu den neuesten Pop Alben, “Genres” zur Übersicht aller Stilrichtungen. “Previews” zeigt
in einer Übersicht künftige von der Industrie angekündigte Veröffentlichungen.

Übersicht

Neue CDs

Genres

Previews

Startseite

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH

 

 

 

TEARS FOR FEARS “THE TIPPING POINT”    Zurück zur Übersicht - Back to the previous page

Tears For Fears - The Tipping Point

TRACKLISTING:

01.  No Small Thing
02.  The Tipping Point
03.  Long, Long, Long Time
04.  Break The Man
05.  My Demons
06.  Rivers Of Mercy
07.  Please Be Happy
08.  Master Plan
09.  End Of Night
10.  Stay
11.  Secret Location (Bonus Track Deluxe Edition)
12.  Let It All Evolve (Bonus Track Deluxe Edition)
13.  Shame (Cry Heaven) (nur Deluxe Edition)

SONGWRITER POP

Für Fans von: Big Country - Drive She Said - Eurythmics

ENGLAND

18 Jahre ist es her, seitdem das Duo TEARS FOR FEARS seinen letzten Longplay veröffentlicht hat. Erinnert sich noch jemand an das 2004er Album „Everybody Loves a Happy Ending“ – ich eigentlich nicht mehr so richtig, dafür aber an das grandiose 1989er Meisterwerk „The Seeds of Love“ mit den Perlen „Sowing The Seeds Of Love“, „Women In Chains“, „The Year Of The Knife“ und dem superben „Oleta-Adams“ Gastfeature im „Bad Man’s Song“. Ein Album, das – müsste ich eine Liste mit 10 Alben für die einsame Insel zusammenstellen – eines davon wäre. Das ruhige akustische „No Small Thing“ eröffnet Studio Album Nummer 7, ganz nett, balladesk, im 6/8tel  bzw wenn man möchte im ¾ Takt gehalten, mit tollem zweistimmigen Gesang in Bridge und Refrain. Es folgt der schon im Oktober 2021 mit einem Videoclip vorgestellte Titelsong „The Tipping Point“ mit dezenter an die Songs der Band „The Police“ erinnernden Reggae-Struktur, der aber dann nach dem kurzen Intro zum „Everybody Wants to Rule the World“-Klon mutiert und sich trotzdem schnell nach mehrmaligem Anhören zum nicht los zu bekommenden Ohrwurm manifestiert. Und überhaupt: Roland Orzabal und Curt Smith gelingt es, mit den folgenden Songs kuschelige Wohlfühl-Atmosphäre zu zaubern, die es schwer macht, am neuen Album vorbeizugehen. Und das wird auch kaum passieren, weil der Name TFF mittlerweile zum Markenzeichen für tolle Pop Musik geworden ist – ein wichtiger Vorteil, den die beiden Boys haben gegenüber Neuankömmlingen im Markt, die sich in der kommerzialisierten Mainstream-Medien-Landschaft erst ihren Status „erarbeiten“ müssen. Mit „Break The Man“ haben TFF einen weiteren geilen Hammer im Portfolio, der das Zeug zum Klassiker hat. Auch nicht von schlechten Eltern: Das rock-poppige „My Demons“, die kuschel-poppige Midtempo-Ballade „Rivers Of Mercy“ und der jazz-poppige „Beatles/America/George-Martin“-Crossover „Please Be Happy“. Fazit: Die lange Pause hat dem Duo TEARS FOR FEARS mehr als gut getan, was Ideenfindung und die Wiederbelebung ausgefeilter Arrangements betrifft und wäre „The Seeds Of Love“ nicht gewesen, dann hätten die mittlerweile auch schon über 60 Jahre alten Songwriter mit „The Tipping Point“ jetzt ihr Meisterwerk veröffentlicht. Wer sich für die Deluxe Edition entscheidet, bekommt 3 Songs dazu, darunter das schnuckelige Uptempo-Glanzstück „Secret Location“ mit tanzbaren 107 bpm.

VÖ: 25.02.22

Verfügbar: CD & Vinyl & Digitales Album

Empfehlung: K K K K K K K K K K

Web:  https://tearsforfears.com/

TOURDATEN

xxxxxxxxxxxx

xxxxxxx

xxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

x

xxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Legende KAUFEMPFEHLUNGEN

KKKKKKKKKK

NDS - 1,749

Sagenhaft. gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel

KKKKKKKKKK

NDS 1,750

Sehr gut, genre-spezifisch unter den  besten  1000 aller Zeiten

KKKKKKKKKK

NDS 1,850

Empfehlenswert, gehört in die gut sortierte Kollektion

KKKKKKKKKK

NDS 1,950

Ganz gut, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre

KKKKKKKKKK

NDS 2,050

Kann man hören, in die Sammlung,  bei Bedarf hervorholen

KKKKKKKKKK

NDS 2,150

Durchschnittliches Album,  für Edel-Fans empfehlenswert

KKKKKKKKKK

NDS 2,250

Es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act

KKKKKKKKKK

NDS 2,350

Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte

KKKKKKKKKK

NDS 2,450

Schwaches Album, CD und  Cover als Unterlage im Katzenklo

KKKKKKKKKK

NDS 2,550

Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage

KKKKKKKKKK

NDS 2,650

Kackastrophal, Würggg ....

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx