www.music-newsletter.de

Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Pop CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Pop CDs.

Übersicht

Neue CDs

Genres

Verzeichnis

Startseite

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH

 

 

 

THE BLAND “BEAUTIFUL DISTANCE”   Zurück zur Übersicht - Back to the previous page  

The Bland - Beautiful Distance

Tracklisting:

01.  17
02.  Stop For Me Baby, Please
03.  Beautiful Distance
04.  Never Again
05.  Like The Rest
06.  Babe I’m Down
07.  Fuckup
08.  Sunday Afternoon
09.  Scars
10.  Wanderer

Label: Backseat
Web: http://backseat-pr.de

INDIE ROCK POP

Für Fans von:  Oasis – Mando Diao - Belle And Sebastian

SCHWEDEN

Nicht unbedingt schön ist die Stimme von Sänger Axel, aber ähnlich faszinierend wie die von „Oasis“-Frontman Liam Gallagher. Der erste Song „17“ begeistert mit leicht kammersinfonischem Approach und melodischer Extravaganz, die sich irgendwo auf einer blumigen Wiese zwischen „Beatles“, „Mando Diao“ und den „Simple Minds“ vergnügt. Der unverbraucht klingende betörende Gesang bildet auch im folgenden elektronisch-poppigen “Stop For Me Baby, Please“ den eleganten Kontrapunkt zum swingend-groovendem Szenario, das mit tollen Gitarrenlicks und feinem Bläsereinschub gutgelaunt aufgelockert wird – ein kleines Meisterwerk, dass der Band namens THE BLAND da gelungen ist. Die Gruppe hatte ich bisher überhaupt im Blickfeld, die 5 Musiker aus Schweden haben sich – so die Info auf der Webseite – erstmals in Neuseeland getroffen und dann nach einigen Jam Sessions wieder verloren. Zurück in der Heimat ergab es der Zufall, dass man sich erneut traf und sehr schnell nahm ein Gruppengebilde aufgrund der guten Erfahrungen miteinander Konturen an. Der balladeske Titelsong gefällt mit schummriger Kerzenlichtatmosphäre, im etwas schnelleren „Never Again“ erlebe ich kurz mein Deja-Vu und denke an die Musik der „Tremeloes“ oder von „Herman’s Hermits“ – auf jeden Fall erinnert es mich an den Pop der 60er, was erstaunlich ist, weil es sich bei der Band ausschließlich um Musiker jüngeren Semesters handelt! „Like The Rest“ überzeugt mit „beatles“quem Touch, wechselt in der Bridge zu falsetto-igen Bubblegum-„La-La-La“-Hook, das Thema „Bubblegum“ bleibt präsent in „Fuckup“ – die Keyboard-Stakkatos erinnern mich wiederum an die 60er Jahre - speziell an die pop-psychedelischen Songs der „Ohio Express“ oder der „1910 Fruitgum Company“.

VÖ: 30.08.19

Verfügbar: CD & Vinyl & Digitales Album

Empfehlung: K K K K K K K K K K

Web: https://www.the-bland.com/  &  https://soundcloud.com/the_bland

TOURDATEN

xxxxxxxxxxxx

xxxxxxx

xxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

x

xxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Legende KAUFEMPFEHLUNGEN

KKKKKKKKKK

NDS - 1,749

Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel

KKKKKKKKKK

NDS 1,750

Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den  besten 1000 aller Zeiten

KKKKKKKKKK

NDS 1,850

Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Kollektion

KKKKKKKKKK

NDS 1,950

Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre

KKKKKKKKKK

NDS 2,050

Kann man hören, rein in die Sammlung,  bei Bedarf wieder hervorholen

KKKKKKKKKK

NDS 2,150

Durchschnittliches Album,  nur für Edel-Fans empfehlenswert

KKKKKKKKKK

NDS 2,250

Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act

KKKKKKKKKK

NDS 2,350

Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte

KKKKKKKKKK

NDS 2,450

Schwaches Album, CD und  Cover als Unterlage im Katzenklo

KKKKKKKKKK

NDS 2,550

Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage

KKKKKKKKKK

NDS 2,650

Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx