 |
Mit einem Klick auf “Übersicht” kommst Du zurück zur Startseite dieses Verzeichnisses. “Neue CDs” bringt Dich zu den neuesten Pop CDs, “Genres” zur Übersicht aller Genres und aller Stilrichtungen. “Verzeichnis” zeigt Dir in einer Übersicht alle auf unserer Webseite vorgestellten Pop CDs.
|
Übersicht
|
Neue CDs
|
Genres
|
Verzeichnis
|
Startseite
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
LEISTUNGSFÄHIGE FIRMEN EMPFEHLEN SICH
|

|

|
|
|
|
|
 |
THE CHAINSMOKERS “MEMORIES ... DO NOT OPEN”
|

|
TITELVERZEICHNIS:
01. The One 02. Break Up Every Night 03. Bloodstream 04. Don’t Say (feat. Emily Warren) 05. Something Just Like This 06. My Type (feat. Emily Warren) 07. It Won’t Kill Ya (feat. Louane) 08. Paris 09. Honest 10. Wake Up (feat. Jhene Aiko) 11. Last Day Alive (feat. Florida Georgia Line)
Label: Disruptor Records Web: www.disruptorrecords.com
|
ALTERNATIVE POP
|
Für Fans von: Mike Posner - Jonas Blue - Kygo - Wave Racer
|
USA
|
Das lange erwartete Debüt Album des US Duos THE CHAINSMOKERS ist endlich da! Zunächst müssen sich die Verantwortlichen (wer auch immer) die Frage stellen lassen – warum bekommen die Japaner wieder mal drei zusätzliche Bonus Tracks? Zwar alles nur bereits veröffentlichte Songs der diversen EPs der letzten Jahre („Closer“, „Don’t Let Me Down“, „Roses“), aber in Betracht gezogen, dass es auch in Europa oder in den USA Fans geben könnte, die diese Singles noch nicht im eigenen Bestand haben, hat man wohl nicht. Schwach. „Memories … Not Open“ startet mit der neuen Single „The One“ (VÖ: 26.03.17), einem schönen kuschelrockigen Auftakt, der nach 01:02 Minuten dann Fahrt und Tempo aufnimmt (100,0 bpm) und dessen Refrain nach 3-4 Durchgängen im Ohr haften bleibt. Erreicht aber trotzdem nicht ganz die Strahlkraft bisheriger Hits. „Break Up Every Night“ hat dagegen mehr Pepp (150,2 bpm) und dampft ab in Richtung Tanzfläche, wobei da mit Sicherheit auch noch wie beim Ohrwurm „Paris“ ein paar alternative Remixes nachgeschoben werden. „Bloodstream“ ist nett und klingt nicht ganz so blutig wie es der Titel verspricht, in „Don’t Say“ gibt es gesangliche Unterstützung von EMILY WARREN, die schon drei Titel des Duos erfolgreich begleitet hat und auch in „My Type“ zu hören ist. Einer besten Songs ist der knackige „Dub-Pop-Step“-Abräumer „It Won’t Kill Ya“, auf dessen fetten Bässen und Grooves (85,0 bpm) die französische Schauspielerin & „The Voice“-Halbfinalistin (2013 in Frankreich) Anne Peichert aka LOUANE herumstolziert. Bitte auch hier ein paar Remixe nachlegen! Auch die Gastbeiträge von US R&B Songwriterin JHENE AIKO („Wake Up Alone“) und dem Country Rock Duo FLORIDA GEORGIA LINE sind hörenswert. „Last Day Alive“ wird mit tollen Satzgesängen und bombastischem Synthie-Sound aufgemöbelt.
|
FAZIT: Das US Duo THE CHAINSMOKERS bedient sich zeitgenössischer Radio-Pop-Arrangements und Synthie-Pop-Dance-Songstrukturen und macht dabei nichts falsch, weil das eigene Bankkonto und das der Tonträgerfirma gut gefüllt wird. Allerdings reiht man sich nahtlos in die Riege der Künstler ein, deren Musik wie die von tausend anderen/ähnlichen Acts klingt. Ganz nett, aber ohne Nachhaltigkeit.
|
VÖ: 07.04.17
|
Verfügbarkeit: CD & Vinyl & Digitales Album
|
Empfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: http://www.thechainsmokers.com/home & https://soundcloud.com/thechainsmokers
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxx
|
xxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
x
|
xxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
THE CHAINSMOKERS “PARIS” (Remixes) 
|
RADIO POP
|
Für Fans von: Stereo MCs - Stakka Bo - Morcheeba
|
USA
|
Am 07. April kommt das neue - ja, aber hallo - sogar das Debüt Album des Duos THE CHAINSMOKERS, was ja eigentlich höchst verwunderlich ist, weil Andrew Taggart und Alex Pall bereits seit dem 2014er “#selfie” einen Hit nach dem anderen abgeliefert haben. 19 Singles und 2 EPs gibt es bisher und die passen mit Sicherheit nicht alle auf “Memories...Do Not Open”, auf dem sich aber auf jeden Fall die bereits veröffentlichten Singles “Something Just Like This”, “One” und eben “Paris” befinden. Von letzterem gibt es seit Mitte Februar eine EP mit 6 alternativen Remixes. Lohnt sich die Anschaffung? Gut gefällt der dubsteppige “Pegboard Nerds Remix” von Alexander Odden und Michael Parsberg, der Rest ist ganz nett, warum man aber auf den viel besser tanzbareren “Delgrosso Remix” oder den “Vincent Remix” verzichtet hat, ist einfach wieder mal nicht nachvollziehbar.
|

|
VÖ: 17.02.17
|
Verfügbar: CD & 12” Vinyl & Digitale EP
|
Kaufempfehlung: K K K K K K K K K K
|
Web: http://www.2lin.cc/memories & der “Pegboard Nerds Remix”
|
TOURDATEN
|
xxxxxxxxxx
|
xxxx
|
xx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxx
|
xxxxxx
|
xxx
|
xxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
 |
Legende KAUFEMPFEHLUNGEN
|
KKKKKKKKKK
|
NDS - 1,749
|
Sagenhaftes Album, gehört in JEDE Sammlung, für die einsame Insel
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,750
|
Sehr gutes Album, genre-spezifisch unter den besten 1000 aller Zeiten
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,850
|
Empfehlenswertes Album, gehört in die gut sortierte Plattensammlung
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 1,950
|
Ganz gut gelungen, es gibt aber vergleichbare Alben im Genre
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,050
|
Kann man hören, rein in die Sammlung, bei Bedarf wieder hervorholen
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,150
|
Durchschnittliches Album, nur für Edel-Fans empfehlenswert
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,250
|
Nicht so gelungen, es gibt Bessere im Genre und auch von diesem Act
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,350
|
Langweilig, Weihnachtsgeschenk für Feinde und Finanzbeamte
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,450
|
Schwaches Album, CD und Cover als Unterlage im Katzenklo
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,550
|
Grauenhaftes Album, ab damit in die Verbrennungsanlage
|
KKKKKKKKKK
|
NDS 2,650
|
Kackastrophal, ein Verbrechen an der musikalischen Menschheit
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxx
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
|
|